Die vier Fragen 

  1. Was ist Deine Vision? Und wie wirst Du diese unterstützen?

  2. Was sind die drei Fähigkeiten, die ein Mensch braucht, um transformierende Zeiten zu nutzen anstatt sie zu meiden?

  3. "Be part of the change" ist ein wichtiges Motto des the coaching club. 
    Welchen Part wirst Du übernehmen? Was ist Dein Angebot an die Community?

  4. Und was wünschst Du Dir für und von der Community? 

Dominik Lindner

1. Was ist Deine Vision für die Zukunft? Und wie wirst Du diese unterstützen?

Die Zukunft ist weder ein klar definierter Zustand, noch ist sie von der Gegenwart losgelöst. 
Für meine persönliche Zukunft wünsche ich mir mehr Klarheit über meine Stärken und Schwächen. Zusätzlich möchte ich meine Angst überwinden, dass ich Erwartungen von Dritten nicht erfülle. Insbesondere, wenn ich bereits an der Grenze meiner Leistungsfähigkeit bin. 


Für das Erreichen meiner Wünsche und das Überwinden meiner Ängste arbeite ich kontinuierlich an meinem Werkzeugkoffer. Mit Hilfe von unterschiedlichen Arbeitstechniken versuche ich mich auf jene Dinge zu fokussieren, die für das Erreichen meiner Ziele wichtig sind.

Ich glaube, dass ich diesen Wunsch nach mehr Fokus und Klarheit mit vielen Menschen teile. 

Gerne teile ich meine Erfahrungen, wie ich meine Familie, meine Arbeit, mein Studium und die Suche nach meinem Glück unter einen Hut bekomme.

2. Was sind die drei Fähigkeiten, die ein Mensch braucht, um Deiner Meinung nach transformierende Zeiten zu nutzen, anstatt sie zu meiden? 

Transformation ist ein großes Wort und beschreibt für mich eine einzigartige und weitreichende Veränderung. Bedeutet konkret, dass ich die Lösung nicht in meinem Fachwissen finde und mein Erfahrungswissen nur begrenzt nutzbar ist. 

Ich muss also meine Fähigkeiten nutzen, um die Veränderung mitzugestalten. Erfolgreich gelingt das, wenn ich dem Vorhaben offen und allen damit verbunden Plänen skeptisch begegne. Da Transformationen meist auch andere betrifft, hilft es wenn die Reisenden sich gegenseitig unterstützen. 

Es gibt vermutlich viele andere Fähigkeiten, welche mindestens genauso relevant sind. Wichtig ist, dass alle Teilnehmer verstehen, weshalb die Transformation notwendig ist, welches Ziel erreicht werden soll und wieso es dem Teilnehmer am Ende der Reise persönlich besser geht.

3. "Be Part of the Change" ist ein wichtiges Motto des the coaching club. Welchen Part wirst Du übernehmen? Was ist Dein Angebot an die Community?

In meiner Arbeit stehe ich Unternehmen, Teams und Menschen beim Thema Veränderung eng zur Seite. Hier sammele ich Erfahrungen, warum Veränderung nicht gelingt oder nicht wie geplant gestaltet werden kann. Die Erfahrungen teile ich gerne mit der Community, damit du dich auf Veränderungen besser einstellen kannst. Zusätzlich bin ich kürzlich dem Ruf an die Universität gefolgt und studiere berufsbegleitend Wirtschaftspsychologie. Daraus ergeben sich viele Impulse, wie wir unsere Mitmenschen besser verstehen, um letztendlich die Prüfung der Veränderung gemeinsam zu meistern. 

4. Und was wünschst Du Dir für und von der Community?

Unsere Welt ist dynamisch und viele (technologische) Entwicklungen verlaufen exponentiell. Dieser Situation kraftvoll zu begegnen gelingt mir nur durch die Bereitschaft des stetigen (Dazu-)Lernens. Das funktioniert am besten, wenn wir uns gegenseitig bestärken und unsere Energie in das Teilen bzw. Erweitern von Wissen lenken. Alle Kraft, welche wir für das Verstecken von fehlendem Wissen stecken, z.B. aus Angst vor sozialer Bestrafung, ist eine Verschwendung von Zeit und Intelligenz.